Das miese Geschäft mit Tierrettungsvideos
Wer auf Social Media unterwegs ist, der hat ganz sicher schon Videos von Tierrettungen gesehen. Sie werden uns in die Timeline gespült oder von anderen …
Der Hunde-Blog
Wer auf Social Media unterwegs ist, der hat ganz sicher schon Videos von Tierrettungen gesehen. Sie werden uns in die Timeline gespült oder von anderen …
Vier Gründe, warum manche Hunde nicht allein bleiben können Herzzerreißendes Jaulen, nervtötendes Dauergebell oder teures Schreddern der Wohnungseinrichtung – viele Hunde zeigen sehr deutlich, was …
Hirtenhund, Hütehund, Herdenschutzhund, Schäferhund, Treibhund… was ist was?
Es gibt einige Mythen und Irrtümer in Bezug auf Hunde. Hier geht es um die häufigsten Hundeirrtümer bei unserer Interpretation von Körpersprache und Verhalten.
Was ist eigentlich das Ziel von Hundeerziehung und Hundetraining? Braucht es das wirklich, oder geht es nur um das menschliche Ego?
Welche sind die unsportlichsten, faulsten und gemütlichsten Hunderassen?
Hunde sind von Natur aus bewegungsfreudige Tiere. Bei der Rassezucht wird sich allerdings nach den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen gerichtet. So gibt es sehr unterschiedliche Rassen – von Sportskanone bis Couch-Potato. Im Folgenden steht eine Auswahl der größten Sportskanonen unter den Hunderassen.
Welcher Hund ist der richtige für mich? Welche Rasse passt am besten zu mir? Und will ich überhaupt einen Rassehund, oder soll es ein Mischling sein?
Vor dem Hundekauf: Was spricht für und was gegen einen Hund? Was sind die Vor- und Nachteile eines Hundes? Was muss vor der Anschaffung eines Hundes beachtet werden?
Wann ist ein Hund ein Rassehund und wann ein Mischling? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mischling und Mix?